Autor: Brandon Sanderson
Reihe: Alcatraz (Band 4, Reihe beendet auf engl.)
Seiten: 208
Verlag: Orion
Reiseroute: Eine ganze Armee von
bösen Bibliothekaren bedroht Mokia und somit die freien Königreiche. Doch den
Rittern von Chrystallia sind die Hände gebunden. Ohne einen trifftigen Grund
können sie der Insel und ihren Bewohnern nicht zu Hilfe eilen. Einer dieser
Gründe wäre zum Beispiel das ein Smedry sich auf Mokia aufhalten würde und
somit in Gefahr wäre. Für Alcatraz eine der leichtesten Übungen. Kurzerhand
entscheidet er sich für eine Rettungsak... ähm entschuldigung, für einen
Kurzurlaub im Kriegsgebiet von Mokia. (Die Schlammquellen sollen ja ganz
besonders entspannend sein zu dieser Jahreszeit.) Doch natürlich läuft es nicht
wie geplant. Ein echter Krieg in den freien Königreichen ist eben doch anders,
als Alcatraz das aus den Ländern des Schweigens gewohnt ist. Wird er es schaffen
sich doch noch vom Altar zu befreien, auf dem er nun endlich festgebunden wurde?
HAHA! Und da haben wir sie wieder die Szene, die in jedem Buch auftaucht
und doch nie aufgelöst wird. Was zum Piep! :D
Ich kann überhaupt nicht genug betonen wie GENIAL Brandon Sandersons
Kinderbuchreihe über Alcatraz ist. Ich habe mich beim lesen regelrecht vor
Lachen durch den Raum gekugelt!
Es geht schon einmal damit los, dass das Buch mit Kapitel 2 anfängt. Wo ist Kapitel eins? Das wird in Kapitel 3 geklärt: in Kapitel eins ging es natürlich um etwas total wichtiges und wer diese Informationen nicht hat, der ist im weiteren Verlauf total aufgeschmießen. Nun ja, spätestens wenn man bei Kapitel A+ angekommen ist, wird auch noch dem letzten klar, hier steckt System dahinter. ;-)
Es geht schon einmal damit los, dass das Buch mit Kapitel 2 anfängt. Wo ist Kapitel eins? Das wird in Kapitel 3 geklärt: in Kapitel eins ging es natürlich um etwas total wichtiges und wer diese Informationen nicht hat, der ist im weiteren Verlauf total aufgeschmießen. Nun ja, spätestens wenn man bei Kapitel A+ angekommen ist, wird auch noch dem letzten klar, hier steckt System dahinter. ;-)
Das Unglaublichste an diesem Buch überhaupt ist das Ende. Es ist das
letzte Buch und dann dieses Ende. Ich meine es ist ein Ende und ich meine man
weiss, tief im Inneren, es geht gut aus. Schließlich ist das Buch ja
geschrieben. Aber, aber, aber -
TROTZDEM!
Die Idee ist nach wie vor so genial. Genial, genial - wie oft soll ich
das noch wiederholen bevor ihr endlich diese Buchreihe lest?!
Okulatoren mit ihren Brillen, derren Gläser
sozusagen "magische" Eigenschaften besitzen und Smedrys die
bestimmte Talente haben: wie zum Beispiel "zu spät kommen". Wie das
ist kein Talent? Das kann jeder? Na dann versucht doch mal zu eurem Tod zu spät
zu kommen! Keine Ahnung, wie oft Grandpa Smedry sein zu spät kommen schon das Leben gerettet hat.
Ich wünschte es gäbe so einen coolen Test, wo man sein Smedrytlent heraudsfinden könnte. Meins wäre vermutlich "wichtige Momente verpassen". Wie sich das wohl äußern würde?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit der Einreichung Ihres Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer angegebenen Daten über Google zu. Details dazu finden Sie unter Datenschutz.